Glossar
einen Eintrag mit W:
W3C (World Wide Web Consortium)
Von verschiedenen mit dem
Internet eng verbundenen Firmen 1994 gegründete Interessenvereinigung, die die Entwicklung des
World Wide Web beeinflussen will. Absicht ist die Schaffung offener (nicht proprietärer) Standards, z. B.
HTTP und
HTML. Internet-Adresse: http://www.w3.org.
WAIS (Wide Area Information Server)
Software, die zum Abrufen von Informationen aus Datenbanken entwickelt wurde, die über das
Internet verteilt sind.
WAN (Wide Area Network)
Im Unterschied zum
LAN verbindet ein WAN Computer aus geographisch weit entfernten Räumen. So werden verschiedene Länder über WANs verbunden, aber auch Unternehmen mit mehreren Niederlassungen können Informationen mit Hilfe eines firmeneigenen WAN austauschen.
WAP (Wireless Application Protocol)
Standard zur Übertragung von Web-Inhalten auf dafür geeignete Handys und
Handhelds. Größere Datenmengen, wie etwa bei Bildern, lassen sich nicht darstellen.
WDM (Wavelength Division Multiplex)
Technologie zur Übertragung sehr großer Datenmengen in Glasfasernetzen. Macht Datenraten von zig Gigabits pro Sekunde möglich.
Wearable
Computer zum Anziehen. Tastatur und Flachbildschirm befinden sich beispielsweise auf den Ärmeln, der Rechner am Gürtel.
Web-Publishing
Das Bereitstellen von Informationen im
WWW - das können
Online-Ausgaben von Printtiteln,
Banner oder
Homepages von Unternehmen sein.
Glossar
Unser kleines Glossar mit über 500 Einträgen rund ums Internet.