Glossar
einen Eintrag mit O:
OEM (Original Equipment Manufacturer)
Produzent, dessen Produkte unter fremden Firmennamen verkauft werden.
Offline
Ohne Verbindung zu einem anderen Rechner oder einer Datenbank.
Offline-Reader
Programm, mit dem sich
E-Mails oder
Webseiten gesammelt bearbeiten lassen, ohne dass eine Verbindung zu einem
Online-Dienst oder dem
Internet bestehen muss. Ein probates Mittel, um Telefonkosten zu sparen.
Online
Mit einem anderen Rechner oder einer Datenbank verbunden sein.
Online-Dienst
Im Unterschied zum dezentralen
Internet bieten kommerzielle Online-Dienste ihre Informationsangebote zu gesonderten Preisen über einen zentralen Rechner an. Im Abonnement eines Online-Dienstes ist die Nutzung bestimmter Services wie Telebanking, Reiseservices, Nachrichtendienste und anderes inbegriffen. Die nur Abonnenten zugänglichen Online-Dienste bieten mittlerweile alle einen Übergang zum offenen Internet an. Kommerzielle Online-Dienste sind z. B. AOL, CompuServe und T-Online.
Opera
Browser der norwegischen Firma Opera Software. Benötigt nur wenig Speicherplatz und passt auf eine einzige Diskette. Ist allerdings nicht kostenlos. Internet-Adresse: http://www.operasoftware.com.
OS/2 (Operating System Two)
PC-Betriebssystem von IBM. Als Konkurrenz zu
Windows gedacht, hat aber nur geringe Marktanteile erreicht.
Glossar
Unser kleines Glossar mit über 500 Einträgen rund ums Internet.