Glossar

Suchen nach:  
  

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |

einen Eintrag mit J:

 

Java

Amerikanischer Spitzname für Kaffee, zugleich Name der von der amerikanischen Firma Sun Microsystems entwickelten Programmiersprache, die die Gestaltung von animierten Websites erlaubt - unabhängig vom Betriebssystem des jeweiligen Nutzers.

Javascript

HTML-Erweiterung, die von vielen Programmierern und Web-Designern verwendet wird. Mit ihr können z. B. komplexe Formulare oder animierte Buttons erzeugt werden. Kritiker warnen vor dem Einsatz von Javascript, da die Programme auf der Festplatte des Users ablaufen und dort Daten beschädigen oder löschen können. Javascript kann in den gängigen Browsern abgeschaltet werden. Siehe auch BSI.

Jini (Java Intelligent Network Infrastructure)

Vision der Firma Sun: Elektrogeräte (z. B. Computer, Mikrowelle, Stereoanlage) sind übers Internet miteinander verbunden und kommunizieren untereinander. So stellt der Kühlschrank fest, dass kein Bier mehr da ist, und fragt den Couch-Potato am laufenden Fernseher, ob er neues bestellen soll.

JPEG (Joint Photographic Expert Group)

Standard für die Komprimierung und Kodierung von Einzelbildern bei Multimedia-Anwendungen. Bild-Dateien im JPEG-Format haben eine Kompressionsrate von bis zu 20:1.

Junk-Mail

Was verstopfte Briefkästen bei der Snail Mail, sind unerwünschte (Werbe-) Botschaften bei E-Mail.

 

Glossar
Unser kleines Glossar mit über 500 Einträgen rund ums Internet.