Glossar
einen Eintrag mit D:
D-Kanal
Der D-Kanal ist bei
ISDN für den Verbindungsaufbau und die Steuerdaten zuständig.
D-Netz
Oberbegriff für digitale Mobilfunknetze in Deutschland, die auf dem
GSM-Standard basieren. Das D1-Netz wird von der Telekom betrieben, das D2-Netz von Mannesmann Mobilfunk.
D/A-Wandler (Digital/Analog-Wandler)
Gerät, das ein digitales Eingangssignal in ein analoges Ausgangssignal umsetzt.
Data-Mining
Eine Voraussetzung für das Direktmarketing: die Aufbereitung und Auswertung von Daten, die Nutzer hinterlassen haben. Mit dem Verkauf dieser Daten werden Erlöse erzielt.
Data-Warehouse
Pool mit gespeicherten Nutzerdaten.
Datenautobahn
Eindeutschung des amerikanischen Begriffs Information Superhighway. Bezieht sich häufig aufs
Internet, gemeint ist damit aber generell die Möglichkeit, Informationen und Daten mit hoher Geschwindigkeit zu übertragen.
Datenhandschuh
Ein mit Sensoren ausgestatteter Handschuh, der Bewegungsabläufe von Hand und Fingern erkennen kann und an Virtual-Reality-Anwendungen weitergibt. Somit wird das Interagieren mit 3D-Umgebungen und 3D-Objekten möglich.
Datenkompression
Verfahren, elektronische (digitale) Daten in ihrem Umfang zu reduzieren, um diese schneller transportieren zu können und um Speicherkapazität zu sparen.
Datenschutz
Um den Missbrauch personenbezogener Daten zu verhindern, wurde 1977 das BundesDatenSchutzGesetz (BDSG) verabschiedet, das 1990 grundlegend überarbeitet wurde.
Glossar
Unser kleines Glossar mit über 500 Einträgen rund ums Internet.