Glossar

Suchen nach:  
  

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |

einen Eintrag mit E:

 

E-Business (Electronic Business)

E-Business ist die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Erfordert neue Unternehmensstrukturen. Siehe auch E-Commerce.

E-Cash (Electronic Cash)

Oberbegriff für den elektronischen Zahlungsverkehr im Internet und in Online-Diensten. Ein allgemeiner Standard für Zahlungsmodalitäten ist derzeit in der Entwicklung.

E-Commerce

Electronic Commerce ist eine Teilmenge des E-Business und bezeichnet den Handel mit gewerblichen oder privaten Kunden via Internet. Unmittelbar übers Netz schicken lassen sich alle digitalen Produkte wie Software. Prinzipiell lassen sich aber alle Waren per Internet handeln. Bei Verbrauchern besonders beliebt sind Online-Auktionen.

E-Mail (Electronic Mail)

Elektronische Post. Per E-Mail lassen sich Nachrichten, aber etwa auch Bild- und Textdateien sehr schnell übermitteln. E-Mail ist einer der beliebtesten Dienste im Internet.

E-Zine

Kombination von "E" wie "Electronic" und "Zine", der Abkürzung von Magazine. E-Zines sind im Internet publizierte Magazine.

EARN (European Academic Research Network)

Europäisches Universitätsnetzwerk.

EDI (Electronic Data Interchange)

Sammelbezeichnung für den Datenaustausch in elektronischer Form.

EDIFACT (EDI For Administration, Commerce and Transport)

Datenaustauschstandard der Vereinten Nationen, der den digitalen, firmenübergreifenden Geschäftsverkehr international einheitlich organisiert.

Einwahlknoten

Eine Telefonnummer, über die der Nutzer Zugang zum Internet oder einem Online-Dienst erhält.

 

Glossar
Unser kleines Glossar mit über 500 Einträgen rund ums Internet.