Glossar

Suchen nach:  
  

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |

einen Eintrag mit A:

 

Access

Eine Online-Verbindung haben.

Account

Zugriffsberechtigung für die Rechner von Online-Diensten oder Internet-Providern, die in der Regel mit Serviceleistungen wie einer Mailbox und der Möglichkeit, sich Daten auf den eigenen Computer zu kopieren, verbunden ist.

Acrobat

Softwarestandard (und Produktname) des Softwareunternehmens Adobe zur plattformunabhängigen Wysiwyg-Ausgabe von Dokumenten. Dateiformat: PDF.

Active X

Von Microsoft entwickeltes Programm für dynamische Internet-Anwendungen. Auch als Konkurrenz zu Shockwave und Java konzipiert. Kritiker sehen in seinem Einsatz ein Sicherheitsrisiko. Siehe auch BSI.

Ad-Management

Oberbegriff für die softwaregestützte Verwaltung der Online-Werbung, besonders der Banner. Ad-Management-Software kostet zwischen 100 und 100.000 Mark.

Ad-Server

Server, der die Banner von Werbekunden speichert und verwaltet: Ein Ad-Server überträgt die Banner dann auf eine vom Kunden gebuchte Webseite, wenn die betreffende Seite vom Nutzer aufgerufen wird.

ADC (Art Directors Club für Deutschland)

Die selbst ernannte "Kreativelite der Nation" vergab 1996 zum ersten Mal Medaillen für herausragende Arbeiten in den neuen Medien. Internet-Adresse: http://www.adc.de.

AdClick

Zahl der Klicks auf einen werbungtragenden Hyperlink, der zur Website oder Informationen des Werbungtreibenden führt.

AdClick Rate

Verhältnis von AdClicks zu Page Impressions, damit Effizienzkriterium der Online-Werbung. Die AdClick Rate soll angeben, wie viele Nutzer Online-Werbung auch tatsächlich angeklickt haben.

 

Glossar
Unser kleines Glossar mit über 500 Einträgen rund ums Internet.